Who's who in der antiken Mythologie
Pygmäen
Pygmäen»Fäustlinge« (von gr. pygme, Faust) im Sinne unserer Däumlinge, ein Zwergenvolk Afrikas oder Indiens, das in stetem Kampf mit den Kranichen lebt, seit sich seine Königin Gerana mit Juno* zu messen wagte. Die Göttin verwandelte sie darauf in einen Kranich (gr. geranos) und ließ sie dem eigenen Volk den Krieg erklären (Ilias III 3–6; Ovid, Metamorphosen VI 90–92). Der Kampf der ungleichen Feinde ist – unter anderem – auf der detailreichen François-Vase (6. Jahrhundert v. Chr., Florenz, Museo Archeologico) dargestellt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pygmäen