Who's who in der antiken Mythologie
Phaidra
PhaidraTochter des Minos* und der Pasiphae*, Schwester der Ariadne*, zweite Frau des Theseus*, die ihren Stiefsohn Hippolytos** vergeblich zu verführen suchte und sich erhängte, nachdem sie den jungen Mann bei seinem Vater verleumdet hatte (Euripides, Hippolytos; Ovid, Metamorphosen XV 497–546). Seneca folgte in der an grellen Effekten reichen Tragödie ›Phaedra‹ (um 50 n. Chr.) einem verlorenen Stück des Euripides; an Seneca wiederum orientierte sich Jean Racine. Dessen Tragödie ›Phèdre‹ (1677) gilt als eines der bedeutendsten Werke der französischen Literatur, das auch heute noch oft aufgeführt wird; Jules Massenet schrieb dazu 1900 eine effektvolle Bühnenmusik. Auf einem römischen Sarkophag (um 200 n. Chr.), der in San Nicola zu Agrigent steht und schon Goethes Bewunderung erregte, ist die ganze Geschichte ausführlich geschildert: Man sieht Hippolytos, wie er den Brief seiner Stiefmutter erhält, sieht diese selbst, liebeskrank, zwischen ihren Dienerinnen, sieht den Geliebten auf der Jagd und schließlich sein schreckliches Ende.
PhaidraTochter des Minos* und der Pasiphae*, Schwester der Ariadne*, zweite Frau des Theseus*, die ihren Stiefsohn Hippolytos** vergeblich zu verführen suchte und sich erhängte, nachdem sie den jungen Mann bei seinem Vater verleumdet hatte (Euripides, Hippolytos; Ovid, Metamorphosen XV 497–546). Seneca folgte in der an grellen Effekten reichen Tragödie ›Phaedra‹ (um 50 n. Chr.) einem verlorenen Stück des Euripides; an Seneca wiederum orientierte sich Jean Racine. Dessen Tragödie ›Phèdre‹ (1677) gilt als eines der bedeutendsten Werke der französischen Literatur, das auch heute noch oft aufgeführt wird; Jules Massenet schrieb dazu 1900 eine effektvolle Bühnenmusik. Auf einem römischen Sarkophag (um 200 n. Chr.), der in San Nicola zu Agrigent steht und schon Goethes Bewunderung erregte, ist die ganze Geschichte ausführlich geschildert: Man sieht Hippolytos, wie er den Brief seiner Stiefmutter erhält, sieht diese selbst, liebeskrank, zwischen ihren Dienerinnen, sieht den Geliebten auf der Jagd und schließlich sein schreckliches Ende.