Who's who in der antiken Mythologie
Pelias
PeliasSohn Poseidons* von Tyro*, Bruder des Neleus* und Halbbruder des Aison*; nach deren Verdrängung alleiniger Herrscher in Iolkos. Da ihm ein Orakelspruch den Iason** verdächtig macht, sucht er diesen zu vernichten, indem er ihn ausschickt, das Goldene Vlies zu holen. Iason aber kehrt zurück, und seine Frau Medeia**, die bereits den alten Aison verjüngt hat, verspricht den Töchtern des Pelias, das gleiche Wunder bei diesem zu vollbringen. Sie müßten den alten Herrn vorher nur töten! Als aber der Mord vollbracht ist, kocht Medeia den zerstückelten Leichnam in einem wirkungslosen Kräutersud, und Pelias bleibt tot (Apollodor, Bibliothek 1107f.; 144; Ovid, Metamorphosen VII 162–349).
PeliasSohn Poseidons* von Tyro*, Bruder des Neleus* und Halbbruder des Aison*; nach deren Verdrängung alleiniger Herrscher in Iolkos. Da ihm ein Orakelspruch den Iason** verdächtig macht, sucht er diesen zu vernichten, indem er ihn ausschickt, das Goldene Vlies zu holen. Iason aber kehrt zurück, und seine Frau Medeia**, die bereits den alten Aison verjüngt hat, verspricht den Töchtern des Pelias, das gleiche Wunder bei diesem zu vollbringen. Sie müßten den alten Herrn vorher nur töten! Als aber der Mord vollbracht ist, kocht Medeia den zerstückelten Leichnam in einem wirkungslosen Kräutersud, und Pelias bleibt tot (Apollodor, Bibliothek 1107f.; 144; Ovid, Metamorphosen VII 162–349).