Who's who in der antiken Mythologie
Pegasos
PegasosEin geflügeltes Pferd, das die sterbende Medusa* zusammen mit Chrysaor* gebar. Als Vater der beiden nennt Hesiod den Poseidon*. Pegasos wohnt »im Hause des Zeus* und bringt ihm Donner und Blitz; (...) die Chimaira* töteten er und der edle Bellerophontes*« (Hesiod, Theogonie 280–286; 325). Da Pegasos durch einen Hufschlag die Musenquelle Hippukrene (»Roßquell«) auf dem Berg Helikon entspringen ließ (Ovid, Metamorphosen V 256–264), wurde er in neuerer Zeit zum Symbol dichterischer Höhenflüge. Und daß gar ein hungriger Poet das Flügelroß an einen Bauern verkauft habe, der es schließlich zusammen mit einem Ochsen vor den Pflug spannt, ist ein hübscher Einfall Friedrich von Schillers (Pegasus im Joche, 1795/96).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pegasos