Who's who in der antiken Mythologie
Pandaros
PandarosVerbündeter der Trojaner, der durch Athene* dazu verleitet wurde, einen mit den Griechen geschlossenen Waffenstillstand zu brechen und einen Pfeil auf Menelaos* abzuschießen, der freilich, da die Göttin den Helden schützte, nur leicht verwundet wurde. Für Agamemnon* stand nach diesem Bruch geschworener Eide der Untergang Trojas fest: »Einst wird kommen der Tag, wo die heilige Ilios hinsinkt, Priamos selbst und das Volk des lanzenkundigen Königs« (Ilias IV 70–165). Bezeichnend für die frühgriechische Gottesvorstellung ist, daß den Frevel, der Trojas Schicksal besiegelt, eine Göttin auf Befehl des obersten Gottes, Zeus*, herbeiführt. Pandaros ist nur ein Werkzeug für die im Himmel gesponnene Intrige.
PandarosVerbündeter der Trojaner, der durch Athene* dazu verleitet wurde, einen mit den Griechen geschlossenen Waffenstillstand zu brechen und einen Pfeil auf Menelaos* abzuschießen, der freilich, da die Göttin den Helden schützte, nur leicht verwundet wurde. Für Agamemnon* stand nach diesem Bruch geschworener Eide der Untergang Trojas fest: »Einst wird kommen der Tag, wo die heilige Ilios hinsinkt, Priamos selbst und das Volk des lanzenkundigen Königs« (Ilias IV 70–165). Bezeichnend für die frühgriechische Gottesvorstellung ist, daß den Frevel, der Trojas Schicksal besiegelt, eine Göttin auf Befehl des obersten Gottes, Zeus*, herbeiführt. Pandaros ist nur ein Werkzeug für die im Himmel gesponnene Intrige.