Who's who in der antiken Mythologie
Lynkeus
Lynkeus1. Der einzige von den fünfzig Söhnen des ägyptischen Königs Aigyptos, der die Massenhochzeit mit den Danaiden* überlebte, weil seine Braut Hypermestra* ihn verschonte.
2. Sohn des Aphareus*, Bruder des Idas*, im Kampf mit den Dioskuren** getötet. Lynkeus – der Name ist von gr. lynx, Luchs, abgeleitet – hatte so scharfe Augen, daß er durch Mauern und ins Erdinnere schauen konnte; darum heißt im 5. Akt von Goethes ›Faust II‹ der Türmer Lynkeus.
Lynkeus1. Der einzige von den fünfzig Söhnen des ägyptischen Königs Aigyptos, der die Massenhochzeit mit den Danaiden* überlebte, weil seine Braut Hypermestra* ihn verschonte.
2. Sohn des Aphareus*, Bruder des Idas*, im Kampf mit den Dioskuren** getötet. Lynkeus – der Name ist von gr. lynx, Luchs, abgeleitet – hatte so scharfe Augen, daß er durch Mauern und ins Erdinnere schauen konnte; darum heißt im 5. Akt von Goethes ›Faust II‹ der Türmer Lynkeus.