Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
wässrig
wạ̈ss|rig, wässerig [mhd. weʒʒeric, ahd. waʒʒirig]: 1. reichlich Wasser enthaltend [u. entsprechend fade schmeckend]: eine -e Suppe; -er Schnee; eine -e (Wasser als Hauptbestandteil enthaltende) Flüssigkeit; eine -e (Wasser als Lösungsmittel enthaltende) Lösung; Wässrige Polymerdispersionen der BASF - Wegbereiter für umweltschonende Produkte: z.B. emissionsarme Lacke, Anstrichmittel oder Beschichtungen für den Bautenschutz (natur 3, 1994, 25); das Eis war w. und viel zu süß; die Erdbeeren sind, schmecken w.; Als nach zwei Tagen der Proviant erschöpft und die Zähne violett verfärbt waren von den wässrigen Früchten des Maulbeerbaumes ... (Ransmayr, Welt 243); Wir fanden es (= das Rindfleisch) wässrig und ziemlich geschmacklos (e & t 5, 1987, 37). 2. hell u. farblos; von blasser Farbe: Er ... hatte ... wässrige Augen, deren Blau wie ausgelaugt wirkte (Schnurre, Bart 135); das ganze Zimmer war ... in wässeriges Grün getaucht (Musil, Mann 1508); w. blau. 3. wässernd (3): er bekam -e Augen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: wässrig