Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
wiederhaben
wie|der|ha|ben: wieder in seinem Besitz haben, wiederbekommen haben: hast du das [verlorene, verliehene] Buch wieder?; wann kann ich das Geld w. (zurückbekommen)?; Ü wir wollen unsere alte Lehrerin w. (wollen, dass sie wieder unsere Lehrerin ist); Die Richter in der Weimarer Republik wollten ihren Kaiser Wilhelm w. (Spiegel 22, 1981, 89); nach langer Trennung haben sie sich wieder (sind sie wieder zusammen).
wie|der|ha|ben