Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
werten
wer|ten [mhd. werden, ahd. werdōn]: jmdm., einer Sache einen bestimmten [ideellen] Wert zuerkennen; (etw.) im Hinblick auf einen Wertmaßstab betrachten: eine Entwicklung kritisch w.; ich werte dies als besonderen Erfolg; Vor Gericht wird ein Fluch immer als Schuldbeweis gewertet (Kemelman [Übers.], Mittwoch 201); Er möchte ... sein Werk vor einer rational analysierenden, wertenden und fordernden Kritik schützen (Reich-Ranicki, Th. Mann 74); (Sport:) der schlechteste Sprung wird nicht gewertet (nicht mitgezählt); die Punktrichter werten (benoten) sehr unterschiedlich.
wer|ten