Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
werten
wer|ten [mhd. werden, ahd. werdōn]: jmdm., einer Sache einen bestimmten [ideellen] Wert zuerkennen; (etw.) im Hinblick auf einen Wertmaßstab betrachten: eine Entwicklung kritisch w.; ich werte dies als besonderen Erfolg; Vor Gericht wird ein Fluch immer als Schuldbeweis gewertet (Kemelman [Übers.], Mittwoch 201); Er möchte ... sein Werk vor einer rational analysierenden, wertenden und fordernden Kritik schützen (Reich-Ranicki, Th. Mann 74); (Sport:) der schlechteste Sprung wird nicht gewertet (nicht mitgezählt); die Punktrichter werten (benoten) sehr unterschiedlich.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: werten