Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
wehrhaft
wehr|haft [mhd. wer(e)haft]: 1. fähig, in der Lage, sich zu wehren, zu verteidigen: ein -es Volk, Tier; Hirten seien sie ... und also w., gewohnt, den Löwen und Räuber anzunehmen (Th. Mann, Joseph 605); Ü »Es geht darum«, so der Polizeioberrat zackig, »dass die -e (gegen ihre Feinde vorzugehen fähige u. bereite) Demokratie einmal Flagge zeigt« (Spiegel 11, 1986, 62); »Sie haben uns dazu aufgerufen, -e Demokratie zu betreiben«, hält er Bubis vor (Spiegel 1, 1994, 53). 2. zu Zwecken der Verteidigung ausgebaut; befestigt: eine -e Stadt; im schönen Mittelzell mit seinem alten, -en Münster (Gute Fahrt 3, 1974, 41).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: wehrhaft