Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
wegholen
wẹg|ho|len: 1. eine Person od. Sache von dem Ort, wo sie sich befindet, [ab]holen u. mitnehmen: die heruntergefallenen Äpfel kannst du dir meinetwegen alle w.; hol mich hier bitte weg!; sie denkt an die alte Jüdin Rosenthal ..., der die von der Gestapo ... den Mann weggeholt haben (Fallada, Jeder 8). 2. (ugs.) ↑"holen" (4): sich eine Grippe w.; pass auf, dass du dir da nichts wegholst (dass du dich dort nicht mit einer Krankheit ansteckst).
wẹg|ho|len