Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
wegbringen
wẹg|brin|gen : 1. "fortbringen" (1): den Müll w.; Man möchte sie ... auf die Arme nehmen und sie w. von hier (Remarque, Westen 96). 2. "fortbringen" (2). 3. (ugs.) a) dafür sorgen, dass etw. (Störendes, Unangenehmes o. Ä.) verschwindet, nicht mehr vorhanden ist: ich bringe die Flecken nicht [ganz] weg; b) dafür sorgen, dass jmd. sich von irgendwo entfernt: die Kinder waren von dem Affenkäfig kaum wegzubringen; »Sieh zu, dass du ihn dort wegbringst.« »Um diese Zeit?« »Versuche es! ...« (Remarque, Obelisk 125). 4. (ugs.) "abbringen" (1): Bei diesen Kranken wird es nur dann gelingen, sie dauernd vom Rauchen wegzubringen, wenn ... (Bruker, Leber 136).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: wegbringen