Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
wegbrennen
wẹg|bren|nen: 1. a) ↑"verbrennen" (4): Ü von der Revolution ..., die das trockene, tote Holz der alten Gesellschaft w. würde (Sontag [Übers.], Liebhaber 234); b) vgl. ↑"wegätzen": eine kleine Geschwulst w. 2. ↑"verbrennen" (1 a) : Ü ihr guter Wille war weggebrannt, weggepufft wie flüssiges Gas (Bastian, Brut 64).
wẹg|bren|nen