Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
wegbekommen
wẹg|be|kom|men : 1. a) "wegbringen" (3 a): einen Fleck nicht w.; b) "wegbringen" (3 b): die Kinder nicht vom Fernseher w. 2. "fortbringen" (2) : die Kiste nicht w. 3. sich etw. (Unangenehmes, Schlimmes) zuziehen; ↑"abbekommen" (2): einen Schlag w.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: wegbekommen