Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Wärmebilanz
Wạ̈r|me|bi|lanz, die (Fachspr.): Gegenüberstellung von zu- u. abgeführten od. von erzeugten u. verbrauchten Wärmemengen: Verstärkt wird die positive W. - mehr Zu- als Abfuhr - in den meisten Ballungsräumen zudem durch das Fehlen von Vegetation (BdW 9, 1987, 57).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wärmebilanz