Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Windhund
Wịnd|hund, der [verdeutlichende Zus. mit gleichbed. älter: Wind, (mhd., ahd. wint), wohl zu mhd. Winden, ahd. Winida = germ. Bez. der Slawen, also eigtl. = wendischer (= slawischer) Hund]: 1. großer Hund mit langem, schmalem Körper, schmalem Kopf, langem, kräftigem Schwanz u. seidigem [langhaarigem] Fell. 2. (ugs. abwertend) leichtsinniger, oberflächlicher, unzuverlässiger Mann: Wenn sie irgendeinem Lackaffen, W., Strizzi oder Zuhälter aufgesessen war (Bieler, Mädchenkrieg 60).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Windhund