Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Wiederholung
Wie|der|ho|lung, die; -, -en: 1. a) das Wiederholen (1 a); das Wiederholtwerden: eine W. der Wahl ist notwendig geworden; in der W. (im Wiederholungsspiel) erreichten sie ein 1 : 0; die Sendung ist eine W. (ist früher schon einmal ausgestrahlt worden); b) das Wiederholen (1 b), Wiederholtwerden: eine W. der Prüfung ist nicht möglich. 2. a) das Wiederholen (2 a): auf eine wörtliche W. ihrer Äußerung verzichte ich; b) das Sichwiederholen (2 b): seine Rede war voller -en. 3. das Wiederholen (3): bei der W. der unregelmäßigen Verben. 4. a) das Sichwiederholen (4 a): die stete W. geschichtlicher Ereignisse (Menzel, Herren 14); b) das Sichwiederholen (4 b): Die ... Tapete zeigte in unermüdlicher W. zwei Papageien (Roth, Beichte 112); c) das Wiederholen (4 c): die W. eines Motivs als künstlerisches Stilmittel.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wiederholung