Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Wiedergeburt
Wie|der|ge|burt, die; -, -en: 1. (Rel.) das Wiedergeborenwerden des Menschen, der menschlichen Seele: Er erzählt uns etwas über Seelenwanderung und W. (Hartlaub, Muriel 171). 2. (christl. Rel.) das Neuwerden des gläubigen Menschen durch die Gnade Gottes. 3. (geh.) ↑"Renaissance" (3): In einer Erklärung wird kritisiert, dass dabei der W. monarchistischer Ideen Raum geboten wurde (Freie Presse 14. 2. 90, 4); diese Mode erlebt gerade eine W.; ... unter den -en nationaler Musikkulturen im 19. Jahrhundert (NZZ 10. 8. 84, 27).
Wie|der|ge|burt, die; -, -en: 1. (Rel.) das Wiedergeborenwerden des Menschen, der menschlichen Seele: Er erzählt uns etwas über Seelenwanderung und W. (Hartlaub, Muriel 171). 2.