Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Wechseljahre
Wẹch|sel|jah|re : a) Zeitspanne etwa zwischen dem 45. u. 55. Lebensjahr der Frau, in der die Menstruation u. die Empfängnisfähigkeit allmählich aufhören; Klimakterium: sie ist in den -n, kommt in die W.; b) Zeitspanne etwa zwischen dem 45. u. 60. Lebensjahr des Mannes, die durch eine Minderung der körperlichen, sexuellen Funktion u. der geistigen Spannkraft, durch nervöse Spannung [u. Depressionen] gekennzeichnet ist: die W. des Mannes; ein Mann in den -n.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wechseljahre