Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Waterloo
Wa|ter|loo, das; -, -s [nach der Schlacht bei Waterloo (18. 6. 1815), in der Napoleon I. vernichtend geschlagen wurde] (bildungsspr.): vernichtende Niederlage: ein, sein W. erleben; Tschernobyl dürfe nicht zum W. der Kernenergie werden (Basler Zeitung 21. 8. 86, 1); So beliebt Marie-Luise Marjan als »Lindenstraßen«-Mutter Beimer ist - musikalisch erlebt sie ihr W. (Hörzu 25, 1990, 8).
Wa|ter|loo, das; -, -s [nach der Schlacht bei Waterloo (18. 6. 1815), in der Napoleon I. vernichtend geschlagen wurde] (bildungsspr.): vernichtende Niederlage: ein, sein W. erleben; Tschernobyl dürfe nicht zum W. der Kernenergie werden (Basler Zeitung 21. 8. 86, 1); So beliebt Marie-Luise Marjan als »Lindenstraßen«-Mutter Beimer ist - musikalisch erlebt sie ihr W. (Hörzu 25, 1990, 8).