Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Wasserspeier
Wạs|ser|spei|er, der; -s, - (Archit.): über die Mauer vorspringendes Regenabflussrohr aus Blech od. Stein, das (bes. in der Gotik) künstlerisch mit Darstellungen von Fabelwesen, Tieren, Menschenköpfen gestaltet ist: Das Gebälk der Krönungskirche stand in Flammen, und die Bronze des geschmolzenen Daches ergoss sich durch die teuflischen Fratzen der W. auf den Domplatz (Scholl-Latour, Frankreich 123).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wasserspeier