Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Wassergeusen
∙Wạs|ser|geu|sen [niederl. watergeusen (Pl.; aus: water = Wasser u. geus, ↑"Geuse"), im Unterschied zu den wilde geusen od. bosgeusen, die sich in Waldgebieten od. Dünen aufhielten]: Geusen, die bes. zu Wasser gegen die Spanier kämpften: Den Krug erbeutete sich Childerich, der Kesselflicker, als Oranien Briel mit den W. überrumpelte (Kleist, Krug 7).
∙Wạs|ser|geu|sen