Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Wartezeit
Wạr|te|zeit, die: 1. Zeit des Wartens: sodass mir ... die uns auferlegte W. von gewiss vierzig Minuten recht schnell verging (Th. Mann, Krull 380); sich die W. mit etw. verkürzen; um lange -en zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin; dass wir Engländer während dieser W. nicht ganz untätig dasitzen wollen, sondern dass wir gern ein wenig nachhelfen wollen (Dönhoff, Ära 138); an den Grenzübergängen nach Österreich kann es zu längeren -en kommen. 2. (bes. Versicherungsw.) festgesetzte Frist, vor deren Ablauf etw. nicht möglich, nicht zulässig ist.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wartezeit