Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
Warteschlange
Wạr|te|schlan|ge, die: ↑"Schlange" (3 a): an der Kasse, an der Parkhauseinfahrt hatte sich eine [lange] W. gebildet; dass Jon Randers das Recht hatte, die W. zu umgehen, sich ganz vorn hinzustellen (Tikkanen [Übers.], Mann 50); Ü dass zunächst der Auftrag in eine W. eingereiht wird, die dann ... abgearbeitet wird (Mathematik II, 50).
Wạr|te|schlan|ge, die: ↑"Schlange" (3 a): an der Kasse, an der Parkhauseinfahrt hatte sich eine [lange] W. gebildet; dass Jon Randers das Recht hatte, die W. zu umgehen, sich ganz vorn hinzustellen (Tikkanen [Übers.], Mann 50); Ü dass zunächst der Auftrag in eine W. eingereiht wird, die dann ... abgearbeitet wird (Mathematik II, 50).