Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
							[W]
					    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Wandalismus
                        
Van|da|lịs|mus, Wandalismus, der; - [frz. vandalisme, mit Bezug auf die Plünderung Roms durch die Vandalen im Jahre 455 n. Chr.]: blinde Zerstörungswut: ... seien Kinder wegen Ladendiebstahls aufgefallen. Mit weitem Abstand folgten Sachbeschädigung mit Graffiti sowie V. und Körperverletzung (FAZ 3. 4. 99, 2); In einem Großbetrieb ... wurden ... 116 Fälle von V. gegen Betriebseigentum registriert (Handelsblatt 2. 2. 98, 46); die Polizei nahm mehrere Fans wegen V. fest; Massenarbeitslosigkeit, Armut ... und Perspektivlosigkeit von Jugendlichen führen zu V., Kriminalität und ersten Verslumungstendenzen (FAZ 25. 6. 99, 51).
		Van|da|lịs|mus, Wandalismus, der; - [frz. vandalisme, mit Bezug auf die Plünderung Roms durch die Vandalen im Jahre 455 n. Chr.]: blinde Zerstörungswut: ... seien Kinder wegen Ladendiebstahls aufgefallen. Mit weitem Abstand folgten Sachbeschädigung mit Graffiti sowie V. und Körperverletzung (FAZ 3. 4. 99, 2); In einem Großbetrieb ... wurden ... 116 Fälle von V. gegen Betriebseigentum registriert (Handelsblatt 2. 2. 98, 46); die Polizei nahm mehrere Fans wegen V. fest; Massenarbeitslosigkeit, Armut ... und Perspektivlosigkeit von Jugendlichen führen zu V., Kriminalität und ersten Verslumungstendenzen (FAZ 25. 6. 99, 51).

