Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
							[W]
					    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Walküre
                        
Wal|kü|re [auch: '- - -], die; -, -n [nach aisl. valkyria; zum 1. Bestandteil vgl. ↑"Walstatt", 2. Bestandteil zu ↑"Kür", also eigtl. = Wählerin der Toten auf dem Kampfplatz] (germ. Myth.): 1. eine der Botinnen Wodans, die die Gefallenen vom Schlachtfeld nach Walhall geleiten. 2. (scherzh.) große, stattliche [blondhaarige] Frau: die Frau des Ministers ist eine W.; üppig und blond saß sie mir gegenüber, eine W. von imposantem Format und imposanter Unverfrorenheit (K. Mann, Wendepunkt 447).
		Wal|kü|re [auch: '- - -], die; -, -n [nach aisl. valkyria; zum 1. Bestandteil vgl. ↑"Walstatt", 2. Bestandteil zu ↑"Kür", also eigtl. = Wählerin der Toten auf dem Kampfplatz] (germ. Myth.): 1. eine der Botinnen Wodans, die die Gefallenen vom Schlachtfeld nach Walhall geleiten. 2. (scherzh.) große, stattliche [blondhaarige] Frau: die Frau des Ministers ist eine W.; üppig und blond saß sie mir gegenüber, eine W. von imposantem Format und imposanter Unverfrorenheit (K. Mann, Wendepunkt 447).

