Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
vorsitzen
vor|sit|zen: in einer Versammlung o. Ä. den Vorsitz haben; präsidieren: einer Kommission, einer Partei, dem Betriebsrat v.; Der serbische Präsident ... wolle ... der Gesprächsrunde v. (FAZ 16. 11. 98, 2); er sitzt mehreren Aufsichtsräten vor; Statthalterin Agnes Metzener, die dem Gericht vorsaß (Nordschweiz 29. 3. 85, 5); Der dem Gericht vorsitzende Landgerichtsdirektor (Noack, Prozesse 113); Ü Der Professor saß der Tafel vor (geh.; saß als Gastgeber am Kopf des Tisches; Th. Mann, Krull 399).
vor|sit|zen