Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vorsingen
vor|sin|gen [mhd. vor-, vürsingen, ahd. forasingan]: 1. a) etw. für jmdn. singen: den Kindern ein Gutenachtlied v.; b) zuerst singen, sodass es jmd. wiederholen kann: ich singe euch die erste Strophe vor; c) (einen Teil von etw.) [als Solist] singen, bevor andere ↑"einfallen" (5): ich singe die Strophen vor, und beim Refrain singt ihr dann alle mit. 2. vor jmdm. singen, um seine Fähigkeiten prüfen zu lassen: sie hat am/beim Theater vorgesungen und sofort ein Engagement bekommen; Zu den Zeugnissen mussten wir einzeln v., Schubert-Lieder (Kempowski, Immer 194); Ü ... wo er dann auch zum „Vorsingen“ (Uni-Jargon) geladen wurde (dazu eingeladen wurde, einen Vortrag zu halten, um sich als Anwärter auf einen Lehrstuhl vorzustellen; Spiegel 52, 1976, 75).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vorsingen