Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
vorschützen
vor|schüt|zen [eigtl. = eine Schutzwehr errichten]: als Ausflucht, Ausrede gebrauchen: eine Krankheit [als Grund für seine Abwesenheit] v.; sie schützt Müdigkeit vor, Missstimmung, Schwäche (Kafka, Erzählungen 201); dadurch ..., dass sie eine Reise vorschützten und sich auf keine Weise erreichen ließen (Musil, Mann 1095).
vor|schüt|zen