Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vorschützen
vor|schüt|zen [eigtl. = eine Schutzwehr errichten]: als Ausflucht, Ausrede gebrauchen: eine Krankheit [als Grund für seine Abwesenheit] v.; sie schützt Müdigkeit vor, Missstimmung, Schwäche (Kafka, Erzählungen 201); dadurch ..., dass sie eine Reise vorschützten und sich auf keine Weise erreichen ließen (Musil, Mann 1095).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vorschützen