Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
vorschweben
vor|schwe|ben: in jmds. Vorstellung [als Ziel] vorhanden sein: jmdm. als Ziel, als Ideal v.; mir schwebt eine andere Lösung, etwas völlig Neues vor; trotzdem schwebt mir mit meiner Unternehmung eine Art Sternfahrt vor (Handke, Niemandsbucht 24); Deutschland als Mittler und Brücke zwischen Ost und West, so schwebte es ihm vor (R. v. Weizsäcker, Deutschland 47); Schon lange schwebt mir vor, Francisco Goyas Radierungen ... mit Gedichten zu würdigen (Fels, Kanakenfauna 107).
vor|schwe|ben