Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vorrangig
vor|ran|gig : den Vorrang habend, gebend: das -e Ziel unserer Politik; die -e Bearbeitung von etw. fordern; Bill Clinton hat in seiner Rede zur Lage der Nation die Ost-Erweiterung der Nato bis 1999 zur -en Aufgabe erklärt (Woche 14. 2. 97, 2); Vorrangige Aufmerksamkeit wurde ... dem weiteren Ausbau der medizinischen Grundbetreuung geschenkt (Freie Presse 10. 2. 89, 8); Für die Verbraucherverbände ist die Ladenöffnung am Sonntag zurzeit keine -e Forderung (Woche 17. 1. 97, 2); etw. v. behandeln; Der Abrüstungsausschuss soll diese Frage v. erörtern (NNN 29. 11. 82, 2); Der Zeisigwald ist v. (in erster Linie) Erholungswald (Freie Presse 3. 1. 90, 7); Die Ernährung der Reichen besteht, wie es das Gastmahl Trimalchios bezeugt, v. (hauptsächlich) aus Fleisch (André [Übers.], Essen 126).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vorrangig