Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verlumpen
ver|lụm|pen: 1. verwahrlosen, ↑"verlottern" (1) : pass auf, dass du nicht verlumpst!; dass der ehemalige große Dichter ... den alten Pelzmantel, obwohl der schon ganz verlumpt und zerrissen, um sich schlägt und fortgeht (Heym, Nachruf 727). 2. verschleudern, ↑"verlottern" (2) : seinen Lohn v.; ... lag ich wie ein Kadaver am Hafenkai in San Franzisko, ohne Geld, ohne Heuer, halb totgeschlagen nach einer verlumpten (ausschweifend feiernd verbrachten) Nacht im Chinesenviertel (Seidel, Sterne 183).
ver|lụm|pen