Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verludern
ver|lu|dern (abwertend): 1. ↑"verlottern" (1) : er verludert immer mehr; ein verluderter Haushalt, Betrieb; Der Grund war sein unsoldatisches Verludern (Widmer, Kongreß 134). 2. verschleudern, ↑"verlottern" (2) : sein Erbe v.; ... die Dorfburschen, mit denen ich sonst die Abende verludere (ausschweifend feiernd verbringe; Strittmatter, Der Laden 990). 3. (Jägerspr.) verenden, nicht durch einen Schuss sterben: ein verluderndes Stück Wild.
ver|lu|dern