Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verlernen
ver|lẹr|nen [mhd. verlernen]: a) (etw. Erlerntes, Gewusstes, Gekonntes) allmählich immer weniger, schließlich gar nicht mehr beherrschen: sein Latein v.; Radfahren verlernt man nicht; ich hatte es längst verlernt, an Zufälle zu glauben (Jens, Mann 91); Ü sie hat das Lachen verlernt (lacht nicht mehr); ... könne die verlernte weibliche Solidarität wieder geübt und endlich im Sinne der Gleichberechtigung beider Geschlechter praktiziert werden (Grass, Butt 279); b) vergessen werden: die Angst verlernt sich nicht so rasch (Rinser, Mitte 84).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verlernen