Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verkuppeln
ver|kụp|peln: 1. (selten) ↑"kuppeln" (1 a): Waggons v. 2. zwei Menschen im Hinblick auf eine Liebesbeziehung, Ehe zusammenführen, zusammenbringen: sie will die beiden v.; er hat seine Tochter mit einem/an einen reichen Mann verkuppelt; Das sind Mädchen, die telefonisch verkuppelt (für Sex gegen Bezahlung angeboten) werden, an Geschäftsleute (Kinski, Erdbeermund 198); Ü wo der Rechner eine Deckung zwischen Angebot und Nachfrage entdeckt, spuckt er auf der Stelle eine Karte aus, mit deren Hilfe sich Verkäufer und Käufer v. lassen (ADAC-Motorwelt 3, 1983, 33).
ver|kụp|peln