Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verknallen
ver|knạl|len [2: nach „sich verschießen“]: 1. (ugs.) [sinnlos] ↑"verschießen" (1 b): zu Silvester werden 800 Tonnen Feuerwerkskörper verknallt; Im Vorjahr verknallten allein die Westberliner zwei Millionen Mark (Welt 31. 12. 77, 17). 2. (salopp) sich heftig verlieben: sich unheimlich v.; Meine Schuld, wenn ich in dich verknallt bin (Bieler, Bär 181); dass sich immer die falschen Leute ineinander verknallen (Szene 8, 1984, 53); die beiden sind wahnsinnig ineinander verknallt. 3. (ugs. veraltend) ↑"verurteilen" (1).
ver|knạl|len