Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verklären
ver|klä|ren [mhd. verklæren = erhellen, erleuchten, verklären]: 1. (Rel.) jmdn., etw. ins Überirdische erhöhen u. seiner Erscheinung ein inneres Leuchten, Strahlen verleihen: er, sein Leib wurde verklärt. 2. a) einen beseligten, glücklichen Ausdruck verleihen: ein Lächeln verklärte ihr Gesicht; innere Heiterkeit verklärte seinen Blick; b) einen beseligten, glücklichen Ausdruck erhalten: sein Gesicht, sein Blick verklärte sich. 3. a) etw. schöner, besser erscheinen lassen; schönen: Nun, da der Schein der Seidenlampe die Szenerie verklärte (Hahn, Mann 88); Ein Episkop ..., das ... noch die wertlosesten Dinge des Lebens heraushob und zu einer solchen Schönheit verklärte, dass sie kostbar und einzigartig wurden (Ransmayr, Welt 209); die Vergangenheit v.; Zu v. gibts an ihrer Kindheit sowieso nichts (NZZ 19. 8. 83, 27); b) schöner, besser erscheinen: die Vergangenheit verklärt sich in der Erinnerung; ... da verklärte sich das graue Leben und ward Poesie (Th. Mann, Hoheit 110).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verklären