Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verkloppen
ver|klọp|pen [zu ↑"kloppen"; 2: wohl nach dem Zuschlagen mit dem Hammer bei Auktionen] (ugs.): 1. verprügeln, verhauen: einen Klassenkameraden v.; Spice Girls verkloppen die drei Hanson-Jungs (Focus 27, 1998, 166); Bevor die Punks verkloppt werden, lässt man sich voll laufen (Spiegel 52, 1979, 84). 2. [unter dem Wert] verkaufen; zu Geld machen: Die Idee, Finanzprodukte über Schneeballsysteme zu v., lebt indes weiter (Zeit 16. 6. 95, 18); Das Ding da (= Orden) würd ich nicht wegschmeißen. Vielleicht kannst es drüben als Andenken v. (Grass, Katz 172); die Bullen haben all seine Sachen durchsucht, er ist nicht wiedergekommen, die Sachen stehen oben auf dem Boden, sollen sie verkloppt werden (Döblin, Alexanderplatz 404).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verkloppen