Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verkleckern
ver|klẹ|ckern (ugs.): 1. a) mit etw. ↑"kleckern" (1 b): Suppe v.; Soll der Narr die paar Tropfen Rosenöl und Moschustinktur v., du selbst hättest sie auch verkleckert, wenn dich das Parfum ... noch wirklich interessierte (Süskind, Parfum 100); b) bekleckern: er hat sein Hemd verkleckert. 2. mehr od. weniger unkontrolliert in kleinen Beträgen ausgeben, verbrauchen: sein Geld v.; ich will meinen Lottogewinn nicht v.
ver|klẹ|ckern