Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verketten
ver|kẹt|ten : 1. mit einer Kette verschließen: eine Tür v.; Denn selbst durch ein verkettetes Fenster erzeugt so ein Blick in die Tiefe natürlich einen Sog (Hofmann, Fistelstimme 47). 2. a) verbinden, fest zusammenfügen: sie weiß Glück und Verdienst zu v.; Alles das musste man in eine Reihenfolge bringen, man musste es begreifen und miteinander v. (Kronauer, Bogenschütze 413); In der Pause mieden die drei einander, aus Furcht, man könne ahnen, es verkette sie ein unheilvolles Geheimnis (H. Mann, Unrat 54); durch Reime verkettete Verse; b) sich verbinden, fest zusammenfügen: die Moleküle haben sich verkettet; dabei verketteten sich mehrere unglückliche Umstände.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verketten