Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verkennen
ver|kẹn|nen: nicht richtig erkennen; falsch beurteilen: jmds. Wesen, Worte v.; den Ernst der Lage völlig v.; Dieselben Studenten, die Jerry Lewis als „infantilen Grimassenschneider“ verkennen ... (Szene 8, 1984, 46); ihre Absicht war nicht zu v.; er wird von allen verkannt; ich will nicht v. (will zugeben), dass ...; Er verkenne nicht, was Deutschland alles verloren habe (Fest, Im Gegenlicht 374); ein verkanntes Genie; Kürzlich gelesen, dass ich der verkannteste zeitgenössische deutsche Schriftsteller sei (Schnurre, Schattenfotograf 183).
ver|kẹn|nen