Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verkabeln
ver|ka|beln : a) als 1"Kabel" (1) verlegen: eine Stromleitung v.; Bevor also eine elektrische Sonde ins Gehirn gesenkt und dort verkabelt wird (Hörzu 18, 1979, 166); b) mithilfe von 1Kabeln (1) an ein ↑"Netz" (2 a) anschließen: Haushalte v.; Und natürlich sind es Verleger, die sich darum reißen, die Nation zu v. ... und den Kontinent mit Programmen zu überziehen (Enzensberger, Mittelmaß 69); wir haben kein Videogerät und sind nicht verkabelt (nicht an das Kabelfernsehnetz angeschlossen; Hörzu 20, 1992, 6).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verkabeln