Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verkabeln
ver|ka|beln: a) als 1↑"Kabel" (1) verlegen: eine Stromleitung v.; Bevor also eine elektrische Sonde ins Gehirn gesenkt und dort verkabelt wird (Hörzu 18, 1979, 166); b) mithilfe von 1Kabeln (1) an ein ↑"Netz" (2 a) anschließen: Haushalte v.; Und natürlich sind es Verleger, die sich darum reißen, die Nation zu v. ... und den Kontinent mit Programmen zu überziehen (Enzensberger, Mittelmaß 69); wir haben kein Videogerät und sind nicht verkabelt (nicht an das Kabelfernsehnetz angeschlossen; Hörzu 20, 1992, 6).
ver|ka|beln