Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verhetzen
ver|hẹt|zen : 1. durch ↑"Hetze" (2) bewirken, dass jmd. Hass gegen jmdn. empfindet u. kaum in der Lage ist, sich ein objektives Urteil zu bilden: die Massen [gegen die Regierung] v.; Es war für uns Kommunisten nicht leicht, an die verhetzte Bevölkerung heranzukommen (Berger, Augenblicke 103); dass seine Mandantin wegen Weitergabe verhetzender Flugblätter zum Tode verurteilt war (Bieler, Mädchenkrieg 418). ∙ 2. (mit Jagdhunden) jagen, verfolgen; ↑"hetzen" (1 a): man soll dich in eine Sauhaut nähen und durch Hunde v. lassen (Schiller, Räuber II, 3).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verhetzen