Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verheißen
ver|hei|ßen [mhd. verheiʒen = versprechen; verloben] (geh.): nachdrücklich, feierlich in Aussicht stellen: jmdm. Glück, eine große Zukunft v.; Ohne Kunstdünger und ohne Spritzmittel würden die Erträge zurückgehen, war damals Schieder verheißen worden (Wochenpresse 25. 4. 79, 26); Ü ihre Miene, der Unterton im Klang ihrer Stimme verhieß nichts Gutes (ließ nichts Gutes erwarten); Die A-Klasse ist ein Auto von der Größe des Polos zum Preis eines Passats. Nur weil der Stern draufklebt, waren die Kunden bislang bereit, den immensen Aufschlag zu zahlen, denn das prestigeträchtige Markenzeichen verhieß Solidität (versprach Solidität; Woche 1. 11. 97, 3); ... und das zerrissene Gewölk im Südwesten verhieß Sturm (kündigte Sturm an; Schaper, Kirche 107).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verheißen