Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
verhasst
ver|hạsst [adj. 2. Part. von veraltet verhassen = hassen]: jmdm. äußerst zuwider; jmds. Hass hervorrufend: ein -es Regime; eine -e Pflicht; So hat der weithin -e Autobahnbau auch etwas für sich (Szene 8, 1983, 25); überall v. sein; Die Verhältnisse zwischen Polen und Litauen und der Ukraine sind prekär, in weiten Kreisen Polens sind die Russen schlicht v. (Woche 18. 4. 97, 8); Unaufrichtigkeit ist ihr [in tiefster Seele] v.; Ein Bureau, eine Kanzlei, eine Amtsstube, das war ihm v. wie der Tod (Hesse, Steppenwolf 7); sich bei jmdm. v. (äußerst unbeliebt) machen; Und wegen unglücklicher Zufälle wird er einem Wärter so v., dass er auf dessen Falschaussage hin zu zwei Jahren verurteilt wird (Oxmox 5, 1985, 186).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verhasst