Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
verhangen
ver|hạn|gen: 1. von tief hängenden Wolken bedeckt; in Dunst gehüllt; trübe: ein -er Himmel, Tag; Ein frischer Wind hat die -e, graudunstige Schwüle des Vormittags zerrissen (Heim, Traumschiff 401); An diesem Septembertag schien keine Sonne, es war grau v. und ziemlich kalt (Thor [Übers.], Ich 39); Ü Die kurzfristigen Konjunkturaussichten bleiben v. (Tages Anzeiger 10. 7. 82, 11). 2. mit etw. verhängt; zugehängt: Bisweilen fällt er in Nostalgie und lässt die Kamera über die Häusergebirge von Algier schweifen, über flatternde Wäsche und gegen die Hitze -e Fenster (FAZ 30. 6. 94, 29); ... hinter den -en Möbeln meiner Kindheit (Dierichs, Männer 62).
ver|hạn|gen