Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
$
&
-
1
5
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
`
£
¥
Œ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Π
Ρ
Σ
Τ
Ϋ
Χ
Ω
vergrätzen
ver|grạ̈t|zen [wohl mniederd. vorgretten = wütend machen, reizen] (landsch. ugs.): verärgern: sie hat ihn mit dieser Bemerkung vergrätzt; Es vergrätzt ihn, dass ... Doillon in den Film ... ein Bordell eingeschmuggelt hat (Spiegel 3, 1976, 120); die Beamten waren auch dauerhaft vergrätzt durch der D. unbefangene Frage nach dem richterlichen Durchsuchungsbefehl (Johnson, Ansichten 98); Jolie Gabor ... ist vergrätzt über ... Margret Dünser (Hörzu 44, 1976, 51); vergrätzte Steuerzahler.
ver|grạ̈t|zen