Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vergreisen
ver|grei|sen : 1. stark altern, greisenhaft, senil werden: er vergreist immer mehr; Aber das Kind wollte nicht ..., war ein wimmerndes Grams, vergreiste früh und kümmerte weg: zu Tode gefüttert (Grass, Butt 347); Im Gegensatz zu vielen hielt er die Alte überhaupt nicht für vergreist (Degenhardt, Zündschnüre 166). 2. (von der Bevölkerung) sich zunehmend aus alten Menschen zusammensetzen; ↑"überaltert" (1) sein: eine vergreisende Gesellschaft; Michail Gorbatschow, mit 53 Jahren Benjamin im vergreisten sowjetischen Politbüro (Spiegel 36, 1984, 22).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vergreisen