Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vergilben
ver|gịl|ben [mhd. vergilwen = gelb machen od. werden]: 1. mit der Zeit seine ursprüngliche Farbe verlieren u. gelb werden : das Papier, das Laub vergilbt; Es muss meine Geburtsurkunde sein, denn sowohl die von der Geierin als auch die vom Laufkäfer kenne ich, die sind ganz vergilbt und sehen anders aus (Straessle, Herzradieschen 132); vergilbte Briefe, Fotografien, Tapeten; an einer Ecke entdeckten sie einen Haufen vergilbter Zentralheizungskörper (Kronauer, Bogenschütze 315); Ü Es ging um alte Geschichten von einem toten Mann und einem vergilbten Prozess (Feuchtwanger, Erfolg 803). 2. (selten) gelb machen : die Sonne hat die Gardinen vergilbt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vergilben