Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
vergießen
ver|gie|ßen [mhd. vergieʒen, ahd. fargioʒan]: 1. a) versehentlich neben das eigentliche Ziel gießen: beim Eingießen habe ich etwas Kaffee, Wein vergossen; b) verschütten: das Kind hat seine Milch, seinen Saft vergossen; c) hervordringen u. fließen lassen (in bestimmten Verbindungen): Tränen v. (heftig weinen); bei der Arbeit Schweiß v. (sich dabei sehr anstrengen); bei dem Staatsstreich wurde viel Blut vergossen (wurden viele Menschen getötet). 2. (Fachspr.) a) (etw. Verflüssigtes) in eine bestimmte Form gießen: Metall v.; b) durch Vergießen (2 a) herstellen: sie (= Einzelteile) wurden zu einem Quader aus Kunststoff vergossen (Zeit 24, 1979, 26).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vergießen